Freitag, 07. Juli 2017

KITA Arche Noah - Tag der kleinen Forscher

Tag der kleinen Forscher

Am Dienstag, den 27.06.17, konnten die aktuellen und die zukünftigen Vorschüler der Kita Arche Noah in 2 Gruppen bei einem spannenden Experiment mitmachen.

Das Experiment fand im Rahmen des "Tags der kleinen Forscher" statt, welcher ein bundesweiter Mitmachtag für gute frühe Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik darstellt. Er wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, und soll helfen, bei Kindern Begeisterung für das Forschen zu wecken. In diesem Jahr stand der Aktionstag unter dem Motto "Zeigst du mir deine Welt? Vielfalt im Alltag entdecken". Ein Ziel war es, Kinder mit dem Thema Umweltschutz vertraut zu machen. Pro Kopf verbrauchen wir in Deutschland mehr als 100 Liter Trinkwasser am Tag, und machen uns wenig Gedanken, wie wichtig sauberes Wasser für alle Menschen ist. Die Kinder durften in kleinen Gruppen selbst Experimente zum Thema Trinkwasser durchführen. Nach Klärung der Grundlagen (was ist ein Experiment? Was macht man in einem Labor? Welche Gefahren gibt es? Welche Mittel benötigt man zur Sicherheit?) durften sich die Kinder in Kleingruppen ans Werk machen. Unter Anleitung von Dr. Joachim Burger durften sie zunächst schmutziges Wasser mit Sand, Salz, und Farbe herstellen und anschließend dieses dann Schritt für Schritt mit physikalischen und chemischen Methoden wieder reinigen.

Unterstützt wurde der "Tag der kleinen Forscher" in der Kita durch die BASF in Ludwigshafen, die für die Experimente die Geräte und die Verbrauchsmaterialien zur Verfügung gestellt hat.

Nach erfolgreicher Durchführung des Experiments gab es für jeden kleinen Forscher einen BASF Anstecker.

Durch die kindgerechte Gestaltung des Themas, waren die Kinder hochkonzentriert und begeistert bis zum Schluss bei der Sache.

Ein herzliches Dankeschön an Dr. Joachim Burger, der diesen tollen Vormittag ermöglicht, gestaltet und die Experimente mit den Kindern durchgeführt hat!