Dienstag, 01. November 2016

Firmspendung durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Am Samstag, den 29.10.2016, fand in unserer Pfarrei die Firmung durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann statt. 64 Jugendliche aus den vier Gemeinden hatten sich lange auf diesen Tag vorbereitet und waren gespannt auf den Firmgottesdienst.

Vor dem Gottesdienst fand ein Gespräch des Bischofs mit den Ehrenamtlichen aus den Gemeinden statt, die sich in der Firmvorbereitung engagiert hatten.

Zum Einzug in die Kirche wurde Bischof Wiesemann durch die Firmlinge, ihre Paten, den Mitgliedern der Räte und dem Musikverein Seerose Neupotz abgeholt und in die Kirche geleitet. Der Neupotzer Musikverein hatte freundlicher Weise diese Aufgabe vom Musikverein Lyra Rheinzabern übernommen, weil die Rheinzaberner Musiker durch ein Konzert verhindert waren.

Nach dem Einzug begrüßten zwei Firmlinge herzlich den Bischof. Bischof Wiesemann seinerseits eröffnete den Gottesdienst und schaffte gleich zu Beginn einen Bezug zu den Jugendlichen.

Beim Kyrie, der Lesung und den Fürbitten brachten sich Firmlinge aus allen vier Gemeinden in den Gottesdienst mit ein. Sängerinnen und Sängern aus allen kirchlichen Chören und Musiker der Pfarrei gestaltet den Firmgottesdienst musikalisch. Die Chorleiter wählten für die Chöre und die Gemeinde „klassische“ und moderne Stücke und Lieder aus, so dass für jeden etwas dabei war. Ein afrikanisches Halleluja, durch Vincent Hohaus mit Bongos begleitet, rundete diese gelungene Mischung ab.

In seiner Predigt ging Bischof Wiesemann auf die Jugendlichen ein. Er warb für einen engagierten Glauben an Jesus Christus, der Grund und Hoffnung für einen gelingenden Lebensweg sein will und kann. Der Bischof ermutigte die jungen Christen in die Nachfolge Jesu einzutreten. Bei ihm können Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens gefunden werden. Was macht Sinn, was trägt mich, wie gehen wir miteinander um? Dazu finden wir Antworten im Leben Jesu und in der Bibel. Glauben lohnt sich. Die Wette, dass wir bei Jesus Sinn finden, geht auf.

Bei der Spendung der Firmung hatte der Bischof für jeden Jugendlichen ein persönliches Wort.

Am Ende des etwa zweistündigen Gottesdienstes bedankte sich Bischof Wiesemann bei allen, die zum Gelingen der Firmvorbereitung und des Gottesdienstes, dem Schmuck der Kirche und der vielen Dienste im Hintergrund beigetragen hatten.

„Bei einem Fußballspiel ist die Verlängerung interessant, aber heute haben wir auch noch das Elfmeterschießen gebraucht“, so der Bischof zum Schluss des Firmgottesdienstes.

 

Text: H.Magin

Bilder aus dem Firmgottesdienst