Donnerstag, 07. April 2016

Erstkommunion 2016 in St. Michael Rheinzabern

Gruppenkerzen der Kommuniongruppen 2016

18 Kinder haben sich in 3 Gruppen auf die Erstkommunion vorbereitet. Nach dem offziellen Startschuss im Gemeindegottesdienst am 1. Advent haben die Kinder regelmäßig im Gottesdienst Texte vorgetragen. Kyrie und Fürbitten, aber auch Texte zur Besinnung. Am Sonntag, den 3. April war es soweit. Die 18 Kinder wurden mit ihren Tischmüttern im Hof des Pfarrhauses abgeholt und unter den Klängen der Jugendkapelle des Musikverein Lyra Rheinzabern zur Kirche geleitet. Mit Jesus auf dem Schiff des Lebens war der rote Faden des Gottesdienstes. Im Mittelpunkt stand zunächst das Evangelium von der Stillung des Seesturms. Der Höhepunkt der Eucharistiefeier war der erste Empfang der Hl. Kommunion. Nach dem Gottesdienst feierten die Kinder mit ihren Familien und Gästen. Am Abend in der Andacht stand der Dank an Gott im Mittelpunkt. Mit zwei Liedern und verschiedenen Texten gestalteten die Kinder die Andacht mit. Zu der Dankmesse am Montag waren die 3. und 4. Klassen der Grundschule gekommen.

Nach dem Gottesdienst fand ein ausgiebenes Fotoshooting statt.

Danke der Jugendkapelle, der Freiwilligen Feuerwehr Rheinzabern für das Sichern des Prozessionsweges, der Organistin Edith Wünstel, den Messdienerinnen und Messdienern, den Lektoren, den Frauen, die den Blumenschmuck gestaltet hatten, den beiden Sakristaninnen, Günter Straßer für den Bau des Bootes.

Besonderen Dank an Andrea Pflüger, Kordula Hohaus, Gabriela Götz, Sonja Ehrhart, Teresa Metz, Dagmar Vielsäcker und Michaela Weßbecher, die die Gruppen in der Vorbereitungszeit geleitet haben. Nach der Erstkommunion finden weitere Gruppentreffen statt.