Dienstag, 02. Juni 2020
Whatsapp Aktion beendet
Mit dem Pfingstsonntag ging die WhatsApp Aktion zu Ende, die am Aschermittwoch begonnen hat. Ursprünglich sollte die Aktion mit dem Ostersonntag enden, aber es kam anders. Wir haben uns entschlossen, aufgrund der Corona Pandemie, die Impulse bis zum Pfingstsonntag weiterzuführen.
605 Abonnenten waren es bis zum Ostersonntag. Im Laufe der Aktion gab es vier Abmeldungen. 134 Abonnenten haben auf das Feedback geantwortet und dabei sehr auf ein Weitermachen aufgrund der Situation gebeten. Nach dem Ostersonntag haben sich zusätzlich einige abgemeldet (aber viele mit der Aussage bei der diesjährigen Adventsaktion wieder dabei sein zu wollen). 583 Abonnenten waren es dann am Ende der Aktion.
Danke an: Sabine Baumann, Alexandra Benz, Christina Domdey, Milagro Gebhart, Franz Gschwind, Klaus Heidt, Gabi Kaiser, Angela Kauf, Niklas Keller, Johann Maicher, Beate Peukert,Barbara Wünschel, und für die Bilder, sowie Angela Kauf für die Umsetzung der Aktion auf unserer Homepage.
Desweiteren an: Pfarrerin Maicher, Pfarrer Hund, Pfarrer Richtscheid für die Texte.
Danke für manche Hinweise, für Gedanken und Wünsche im Laufe der Zeit, danke für die Offenheit, für das Vertrauen. Manches Mal waren die Aussagen berührend, zum Teil auch bedrückend und es war nicht einfach zu antworten.
Danke der Rheinpfalz und dem Pilger für die Berichterstattung über das Projekt.
Eine Adventsaktion soll es wieder geben. Der rote Faden wird zum Thema Begegnung sein. In den vergangenen Wochen wurden vielen Menschen deutlich, wie wichtig Begegnungen mit anderen Menschen sind. Es hat in dieser Krise eine Kontaktbeschränkung gegeben, um die Virusverbreitung einzudämmen. Notwendig, wie auch andere Maßnahmen. Aber die Begegnungen wurden vermisst, nicht nur von Kindern und Jugendlichen, die ihre Freunde, Schul- und Spielkameradinnen und - kameraden auf Grund der Situation nicht mehr persönlich begegnen konnten. Erwachsenen ging es nicht anders. Menschliche Begegnungen werden nun in einem anderen Licht gesehen. Das soll alles für das Thema zur Grundlage Vorbereitung auf Weihnachten werden. Wir hoffen auf Bilder und Texten von Ihnen, die sie bitte an hubert.magin@bistum-speyer.de senden.
Ab Mitte November können Sie auf unserer Homepage www.pfarrei-rheinzabern.de nachlesen, wie und auf welche Weise die Aktion stattfinden wird. Inzwischen haben wir auch unsere Pfarrei App und sind am Probieren, wie es funktionieren kann.
Hubert Magin