Seelsorglicher Notdienst
Grunderfahrungen im menschlichen Leben sind neben Freude und Glück auch das Erleben von Krankheit und Leid. Dieses Erleben gehört zu den schwierigsten Dingen im Leben. Eine Krankheit betrifft den ganzen Menschen, Leib und Seele. Ungewissheit und Ängste stellen sich ein. Krankheit, Schmerz und Leid durchkreuzen unser Leben, mindern die Lust am Leben und führen oft zu Einsamkeit. In dieser Situation wird nicht nur ärtzliche Hilfe gebraucht, sondern auch seelischer Beistand, Begleitung und die Stärkung im Glauben.
In der Heiligen Schrift gibt es viele Stellen, die Jesus zeigen, wie er sich den Kranken, Armen und Trauernden zuwendet.
Christen haben sich durch alle Jahrhunderte hindurch am Beispiel Jesu orientiert und den Kranken, Armen, Leidenden und Trauernden angenommen. Die Sorge um die Kranken ist in der Tradition der Kirche von großer Bedeutung.
Für solche schwierige Situationen gibt es den seelsorglichen Notdienst.
Pfarrer Marco Richtscheid: | Tel: 07272 / 98 72 111 oder 0176 / 80 44 58 15 |